|   | 
 
 
 
|  |  | 
Wir basteln uns eine Main Unit I "M" ... 
;-) |  | 
    Ich hatte noch aus Anfangszeiten einen C-Control/Plus-Chip herumliegen. Um in
verwenden zu können, baute ich eine 100%-tige M-Unit aber mit PLCC-Fassung.
 Die technischen Daten sind wie die der originalen "M-Unit" ebenso die
 Anschlussbelegung und der Schaltplan. Lediglich der Reset-Baustein wurde weggelassen, da er
 Erfahrungsgemäß sowieso Probleme bereitete und bei den anderen Units bereits
 entfernt wurde.
 Das Problem beim Aufbau war lediglich die vielen Kabel an der
 PLCC-Fassung anzulöten, da die Lötstellen sehr eng bei einander liegen. Es
 gab aber keine Kurzschlüsse und die Schaltung funktionierte auf Anhieb (da
 hatte Murphy wohl Urlaub :-) ) ! Über den rechts zu sehenden Jumper lässt
 sich der EEPROM bei Bedarf abschalten.
 |  
| 
     |  |