| 
 
   (zur Innenansicht-1.Ebene: mit der Maus über das Bild gehen und
 zur Innenansicht-2.Ebene: mit der Maus vom Bild gehen)
 
 
 Aufgabe: universelle Messdatenerfassung/SteuerungDieses universell einsetzbare System besteht aus dem C-Control/Main-Unit
 I"-Modul von CONRAD ELECTRONIC
 verbunden mit dem C-Control Applications Board".
 Die Flachfolientastatur, die zum Lieferumfang des Applications-Board gehört,
 wurde durch eine vernünftige Tastatur ersetzt und das 2x16-Display wurde durch
 ein 4x20-Display mit Hintergrundbeleuchtung ersetzt. Die Ports der "Main-Unit
 I" wurde auf je 2 15-pol. Sub-D-Buchsen nach rechts  aussen geführt.
 Der serielle Anschluss, zum Laden der Programme und zur Kommunikation, befindet
 sich oben. Eine DCF-77-Aktivantenne lässt sich links anstecken. Weiterhin
 läßt sich RS232 abschalten, Reset, Autostart, Start und die DCF-LED sind zur
 Frontplatte geführt.Bei der "Main-Unit I" wird der Programm-Code in einem
 zusätzlichen EEPROM vom Typ 24C65
 abgelegt. Um nicht jedes mal den PC starten zu müssen um ein anderes Meß-/Steuer-Programm
 in den EEPROM zu laden, habe ich den, auf der "Main-Unit I"
 befindlichen, EEPROM ausgelagert. Unterhalb des Displays befindet sich die
 EEPROM-Bank, auf der bis zu 6 I²C-EEPROMs stecken können. Der letzte (6.)
 Steckplatz ist parallel nach außen auf eine 9-pol. Sub-D-Buchse geführt. Wird
 der Steckplatz auf der EEPROM-Bank freigelassen, können an der Buchse weitere
 EEPROMs angeschlossen werden. Diese EEPROMs finden Platz in einem
 Steckergehäuse für 9-pol. SUB-D-Stecker/Buchsen. Zwischen den schon geladenen
 Programme kann dann per Schalter gewählt werden.
 
 
  
 Versorgt wird das Ganze extern mit 12V und intern mit einem NiMH-Akku 9V/160mAh,
 der für ca. 4h Betrieb ausreicht.
 
 
 Programme:- Programm zum Prüfen und Anzeigen der Kapazität eines AkkusGröße: 5037 Byte (1210 Byte werden für Datenspeicherung benötigt)
 Programm-Info: Akku V1.19d
 
 - Programm zum Aufnehmen der Ladekennlinie eines Akkus
 Größe: 4086 Byte (1152 Byte werden für Datenspeicherung benötigt)
 Programm-Info: LAkku V1.01
 
 - Programm Lauflicht Digitalport 1-7
 Größe: 3462 Byte
 Programm-Info: Llicht V1.09
 
 - Programm Wetterstation (Anzeige u. Aufzeichnung Temp/Luftdruck/Helligkeit)
 Größe: 4636 Byte (864 Byte pro Tag für Daten werden benötigt)
 Programm-Info: Wetter V1.16m
 
 - und noch ein paar kleine Projekte ...
  (teils Test-Routinen, Service-Routinen etc.)
 
 
 
 |