Aktuell
|
14.01.2010:
Große Aktivitäten um den Digi und die BBS DB0ERF....>>>hier
|
08.12.2009:
Verlustberechnung fuer verschiedene Koax-Kabel & Anpassungen....>>>hier
|
08.12.2009:
BCC-Meteorscatter-Contest 11.12.-15.12.2009....>>>hier
|
07.12.2009:
144-MHz - umfangreicher Vergleich der Daten fuer 4er Yagi-Arrays (Gewinn, G/T,...)>>>hier
|
23.11.2009:
Neuer Sächsicher Bergkurier (DL2LTO)...>>>hier
|
23.11.2009:
Bauanleitung für eine 38Watt-PA @ 5760MHz & ein Sequencer in SMD-Technik (franz.) >>>
>>> HYPER 09/2008 (pdf)
|
22.11.2009:
Koax-Hohlleiterübergang für die GHz-Bänder
>>> W1GHZ (pdf) & Duplexer für das 70cm-Band >>> QEX-Artikel (pdf)
|
08.11.2009:
Kleiner Transverter 23cm/28MHz ...
>>> UA3DJG (auf russisch) & Feed-Hörner für GHz >>> RA3AQ (pdf)
|
03.11.2009:
Kuhne-electronic mit neuem Produkt für 47GHz: Wendeverstärker als PREAMP (5dB) & 150mW-PA ...
>>> hier
|
03.11.2009:
Technik und Ausbreitungsberechnung finnischer HF und VHF-Baken
>>> hier & Meteorscatter-Beobachtungen per Funk und Computer von OH5IY >>> hier
|
24.10.2009:
24GHz-Transverter aus kommerziellen Baugruppen mit Original-Schema
>>>SP6KBL
|
24.10.2009:
Konstruktion von Feedhörnern für 9cm, 6cm und 10GHz
>>>G4NNS
|
23.10.2009:
Vorläufiges Endergebnis des Oktobercontests, eine Neuheit im DARC-Funksportreferat
>>>hier als TXT
|
23.10.2009:
Wie baut man eine 32m lange Yagi für 144MHz???
>>>hier ... Und einen 13m-Spiegel für GHz? >>>hier
|
22.10.2009:
Was kann ein CW-Skimmer - eine Hilfe z.B. im 2m-Marconi-Contest?
>>>hier
|
14.10.2009:
Beeinflussung von Yagi-Antennen durch die Lage des Koax-Kabels (Diagramme & Anpassung - by YU1AW)
>>>hier und hier
|
13.10.2009:
SP6KBL in Vorbereitung auf den ARRL-EME-Contest (mit gigantischen Antennensystemen)...
>>>hier
|
12.10.2009:
Was ist die beste 144MHz-Yagi? Eine Vergleichsliste mit den neuen LFA-Yagis von G0KSC...>>>hier
|
10.10.2009:
LY-Activity-Contest 2m-23cm...>>>hier
|
01.10.2009:
Neues TOP-DX-Cluster online...>>>hier
|