Das Köln-Diplom            

© DC9ZP/OV G10  2008

 

 

 

Das ultimative Diplom für Köln-Fans, funkende Karnevalisten, Kölschtrinker oder Sammler von gotischen Bauwerken.

Ohne Dom läuft auch im Amateurfunk von Köln nichts.....

 

  

Seit dem  75-jährigen Jubiläums  des Amateurfunks in Köln ( 2002) gibt der Ortsverband Köln, DOK G 10, dieses vom DARC anerkannte Diplom heraus, das von  Funkamateuren und SWLs für Verbindungen ab dem 1.Januar 2002 beantragt werden kann.

Für einen Diplomantrag müssen 75 Punkte wie folgt eingereicht werden.

Eine Verbindung mit der Clubstation DL0CA ist obligatorisch.   

Weiterhin werden alle Verbindungen mit folgenden 5 Kölner Ortsverbänden gewertet:

G 12, G 24, G 35,  G 44 und Z 12.

Jede Verbindung mit Mitgliedern dieser Ortsverbände zählt 3 Punkte

Jede Verbindung mit einer Clubstation dieser Ortsverbände zählt 10 Punkte

Die wertbaren Kölner Clubstationen sind:

DL0PZ (G12), DL0RC (G 24), DK0KD (G35), DF0KD (G 44) und DL0KN (Z12).

Es gelten alle  Bänder und Betriebsarten, einschließlich Satellitenfunk aber außer Packet Radio.

 

Im Diplomantrag darf jedes Rufzeichen nur einmal erscheinen. Der Diplomantrag wird mit einer bestätigten Liste vorhandener QSL-Karten (GCR-Liste) und der Gebühr von 5 Euro an folgende Anschrift geschickt:

Hans Wagner, DK1HWC (DIG 5811) 

Rektor-Klein-Str. 30 

D-50827 Köln

 

Das Diplom ist 210 x 297 mm groß und vierfarbig auf 170 Gramm schwerem, weißen holzfreien Karton gedruckt. Im barocken Rahmen zeigt das Diplom oben das DARC-Zeichen und Kölner Wappen. In der Mitte ist groß der Kölner Dom, unten wird der Verleihungstext gedruckt.

   

Hier der Link zum OV G10: http://www.ovkoeln-g10.de/

 

Bearbeitungsstand dieser Seite : 09.04.08