Die verschiedenen Bauformen der Quad
Als Form der Antenne würde ich vor allem Kreisrunde oder Quadratische Formen verwenden. Dabei dürfte das ganze dann durchaus auch "gestaucht" werden. Wer einen Quad stauchen will sollte sich aber nicht völlig auf die Formeln verlassen (sollte man sich aber ja eh nicht), sondern wird sicher ein wenig experimentieren müssen. Quadratische Antennen werden öfters auf die Spitze gestellt oder waagrecht montiert, ich hoffe die Grafik hier erklärt wie es gemeint ist. Einen Vorteil für die eine oder andere Bauform ist mir nicht bekannt, es ist wohl eher eine konstruktive Frage welche Form man verwendet.
Diese Antennen stehen also von der Seite gesehen senkrecht zum Erdboden, dies bringt dann ein Strahlungsbild ähnlich einer 8, nach vorne und hinten gesehen bringt die Antenne dann ein beseres Signal als zur Seite (ähnlich einem Dipol).
Die Antenne kann nun aber auch waagrecht (liegend) zur Erde montiert werden. Was allerdings wohl eher eine Notlösung aus Platzgründen sein soll. Einen kleinen Vorteil kann die Antenne e.v. durch Ihre Funktion als Rundstrahler verbuchen. Leider aber ist die Antenne in dieser Bauform horizontal polarisiert, und ist zumin. im CB Nahbereich nicht optimal. Als Notantenne ist das ganze aber oft besser als manch andere Konstruktionen.
|