Dosenantenne für 70cm
Die Dosenantenne wurde in der Zeitschrift Funkamateur durch DJ8SP und DL8SDL vorgestellt, die Antenne ist für das 70 cm Band ausgelegt und ist somit als Empfangsantenne für LPD-Anwendungen oder für das gesamte Afu-Band geeignet. Da sie in einer Aprilausgabe beschrieben wurde ist im Afu-PR Netz heiß diskutiert worden, ob es wohl ein Aprilscherz sei. Ich dachte mir persönlich, das es mit der Antenne schon hinhauen könnte, und habe sie nachgebaut. Im Original werden 0,5 ltr. Bierdosen verwendet. Ich selber habe als Antialk ;-)) 0,5 ltr. Coladosen verwendet. Ich denke das verwendete Dosenmaterial macht keinen Unterschied, allerdings könnte der Genuss von einem Liter Bier für eine ruhige Hand beim Löten sorgen ;-)). Mein Nachbau der Antenne wurde längere Zeit als PR-Antenne eingesetzt, die Stehwelle scheint mit 1,3 mehr als nur gut (nicht über das ganze Band). Im Vergleich zu meiner 1,2 Meter langen Vertikal, scheinen ca. 2 S Stufen zu fehlen.
Als erstes muß in
den Boden einer der Dosen ein Loch für das Koaxkabel gebohrt werden.
Danach wird um das Loch herum der Lack abgekratzt, da sich
andernfalls die Dosen nicht löten lassen. Nun muß noch am
anderen Dosenboden in der Mitte der Lack abgekratzt werden. Das Koaxkabel durch die Trinköffnung und das Loch im
Deckel der gebohrten Dose gefädelt werden. Danach wird dann die
äußere Isolierung entfernt. Nun muß die Abschirmung vom Koaxkabel an den Dosenboden mit Loch angelötet werden.
Es wird ein wenig schwierig, es muß das heiße Ende des Koaxkabel an
den anderen Dosenboden angelötet werden. Dabei ist aber ein
möglichst kleiner Schlitz zwischen den Dosen anzustreben
(kleiner Tip alles erst mal verzinnen).
Hier nun ein Foto das den
Zusammenbau erklärt. Hier ein Bild beim ersten Test. Die Antenne wurde von mit zweifach aufgebaut und lief jedes mal ohne Probleme, es konnten keinen Stöhrungen bei elektrischen Geräte in der Umgebung festgestellt werden. Ich kann allerdings keine Garatie in irgendeiner Form für die Antenne geben. |